Für Menschen da sein, die Hilfe brauchen
Wir
leben
in
einer
Wettbewerbs-,
Gewinnmaximierungs-,
Informationsüberflutungs-,
Konsumsucht-,
Wegwerf-
und
Überflussgesellschaft.
Menschen,
die
diesem
Zeitgeschehen,
den
Ansprüchen
und
Verhaltensvorgaben
nicht
standhalten
können
oder
wollen,
werden
an
den
Rand
der
Gesellschaft
gedrängt.
Dies
betrifft
vor
allem
bedürftige,
behinderte
und
kranke
Menschen.
Mein
beratendes
Hilfeangebot
richtet
sich
an
diese
Menschen.
Es
kostet
nichts
–
außer Zeit und Bereitschaft zu einem Gespräch.
Menschen
mit
besonderen
Bedürfnissen,
die
Einschränkungen
und
Behinderungen
in
der
Teilnahme
am
Leben
erfahren,
begleite
ich
auf
ihrem
Weg
der
Inklusion,
bei
ihren
Bemühungen
des
mitgestaltenden
Aufgenommen-Werdens
im
gesellschaftlichen
und
spirituellen
Leben.
Ich
selbst
bin
seit
Kindheit
hörbehindert.
Im
Speziellen
richtet
sich
mein
Inklusionsbeitrag
an
jene
Menschen,
die
wegen
ihrer
Höreinschränkungen
aus
Lebensbeteiligungen
ausgeschlossen
sind.
Wenn
menschliche
Krankheiten
schon
sehr
fortgeschritten
und
mit
schwerwiegendem,
chronischem
Leid
verbunden
sind,
kann
ich
Orientierungshilfen
anbieten.
Krebserkrankungen
in
der
eigenen
Familie
haben
mir
die
Risiken
und
Chancen
unseres
Krankenbehandlungssystems
aufgezeigt.
Ganzheitliche
Betrachtungen
in
diesem
Bereich
öffnen
das
Bewusstsein für Wege aus scheinbar ausweglosen Sackgassen.
Die
Schere
im
menschlichen
Leben
zwischen
materiellem
Reichtum
und
Knappheit
geht
immer
weiter
auseinander.
Durch
Schicksalsschläge
werden
Existenzen
schnell
bedroht.
Hier
unterscheide
ich
materielle
und
immaterielle
Armut.
Es
gibt
viele
Menschen,
die
materiell
sehr
genügsam
leben
und
trotzdem
glücklich
sind.
Diese
Menschen
sind
dafür
reich in ihren geistigen und seelischen Werthaltungen.
Reinhold Pölsler, Christoph Zanon-Straße 24, 9900 Lienz