Gesundes Leben im Einklang mit der Natur
Wir
werden
in
eine
Welt
hineingeboren,
deren
Schöpfer
uns
viele
Freiheiten
mitgegeben
hat.
Wir
können
wählen,
wo
wir leben, wie wir leben, mit welchen Mitteln wir leben und wie wir unser Leben weiterentwickeln.
Wir
leben
nicht
allein,
sondern
in
einer
Kulturgemeinschaft.
Frühere
Generationen
haben
jene
politischen,
gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Grundlagen geschaffen, auf denen wir heute aufbauen können.
Wir
müssen
unser
Leben
im
Spannungsfeld
von
gut
und
böse,
von
reich
und
arm,
von
traditionell
und
innovativ,
von
gesund
und
krank,
von
materiellem
Wohlstand
und
immateriellem
Wohlergehen,
von
technischen
Grenzwanderungen
und
Rückschlägen
durch
Unvorhersehbares
meistern.
Hier
helfen
uns
die
Natur
und
die
ihr
zugrundeliegende
Schöpfungskraft, Wegweiser zu erkennen, das Glück im Leben zu finden.
Das
Glück
steckt
in
Momenten
der
Begegnung
mit
Mensch
und
Natur,
im
Entdecken
kleiner
Besonderheiten,
im
Wertschätzen der Schöpfung im Allgemeinen und der Mitmenschen im Besonderen.
Gesund
leben
heißt,
die
vielen
Herausforderungen
im
Erkennen
der
Gegensätze
anzunehmen.
Die
Medaille
hat
immer
zwei
Seiten,
ein
Entweder
und
ein
Oder,
ein
Ja
oder
ein
Nein.
Die
unterschiedlichen
Betrachtungsweisen
und
vielfältigen
Wertvorstellungen
einzelner
Menschen
sind
berechtigt.
Sie
lassen
uns
selbst
ein
nachhaltiges
Weiterentwicklungspotenzial
entdecken.
Gesund
bleibt,
wer
Körper,
Geist
und
Seele
als
Einheit
betrachtet
und
versucht,
in
eine
Balance
zu
kommen,
die
Anspannung
und
Entspannung
ausgleicht,
die
Freude
und
Leid
erträgt,
die
positiven und negativen Stress unterscheiden kann.
D
as Gelassenheitsgebet unterstützt uns dabei, die richtigen Schritte zu setzen:
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Reinhold Pölsler, Christoph Zanon-Straße 24, 9900 Lienz